ich hab seit ein paar Tagen wieder Schmerzen, aber diesmal an einer anderen Stelle und auch nicht so schlimm wie früher. Es ist kein Stechen, sondern eher ein "ziehen" jedoch finde ich es dennoch seltsam.
Begonnen hat es eigentlich am Dienstag morgens mit dem komischen Gefühl.
Direkt nach dem Aufwachen war mein linker Arm eingeschlafen! Ich hab mich wohl sehr ordentlich verlegen!
Trainiert habe ich am Abend davor nicht, an dem kann es nicht gelegen haben.
Seither habe ich ein echt komisches Gefühl (wurde schon besser) im ganzen linken Arm.
Geht bis vor in die Hand (in Richtung kleiner Finger ists schlimmer). Wenn ich meinen Arm auf dem Tisch aufstütze dann schläft die hand und der Unterarm auch ein wenig ein. Habe bemerkt, dass daran zusätzlich meine Haltung am PC Arbeitsplatz nicht so die optmile war. Hab den Stuhl verstellt (höher) sodas der arm nicht auf der Kannte des Tischs aufliegt und habe im Mom. ein Schaumstoff unter Arm.


Jetzt habe ich aber das Problem mit dem Ziehen im gleichen Arm an der hinteren Seite der Schulter außen.
Das Ziehen ist so wechselnd, mal ists da, mal ists stärker und manchmal ists dann auch ganz weg.
Training mit der Schulterhilfe habe ich gestern gemacht, das tat nicht weh.
Soll ich weiter trainieren mit der Schulterhilfe oder erstmal 2-3 tage länger pausieren und abwarten?
Irgendwie Scheint mein Nerv oder sowas "gereizt" zu sein, denn es reichen schon leichte "abdrücker" und der Arm wird komisch belzig...wird dann aber gleich wieder besser wenn man aus der komischen Position geht.
Allgemein wollte ich fragen, wie lange es dauern kann, bis man auch in Sachen Stabilität der Schulter etwas merkt vom Training mit der Schulterhilfe?
Ich bin derzeit dabei beim Training jetzt meinen blauen Tubing etwas zu kürzen mittels dem Schwarzen Kabelbinder.
Ich bin voll beweglich an beiden Schultern, jedoch knackst oder kracht es manchmal bei manchen Bewegungen. Gerade aber bei der linken Seite habe ich noch immer ein "unstabiles" Gefühl.

Sollte ich die komplette Schultermuskulatur ringsrum stärken?
Wenn ich mich mit dem Arm aufstütze kann es sein, dass ich meine Schulter ganz leicht aus der Pfanne hebe. Allerdings ohne Schmerzen, nur mit einem komischen Gefühl.
Auch beim nachts auf den Arm liegen kann mir gleiches passieren, muss mich schon in einer bestimmten Position auf diesen Arm legen, damit dies nicht passiert.
Wie sieht es eigentlich auch mit anderem Training aus, sind Liegestütz evtl. machbar und helfen?
Ich hab früher mit normalen Übungen ohne Schulterhilfe auch eine bessere Stabilität der Schulter hinbekommen. Nur im mom mache ich solche Übungen nicht.
Bin ich evtl. was das Ganze betrifft auch etwas zu ungeduldig?
Ich hoffe Ihr könnt mir zum ein oder anderen einen Tipp gehen.
Vielen Dank!