Die progressive Überlastung ist erfüllt wenn du bei jedem training eine kleine steigerung erreichst, also mit dem gleichen gewicht eine wiederholung mehr oder mit mehr gewicht die selbe wiederholungszahl schaffst! Um durch die stagnation zu kommen empfehle ich dir folgendes!
Wechsle den Wiederholungsbereich und auch das verwendete gewicht, bedeutet z.B. trainiere 2 Wochen bei jedem Training 3 Sätze zu 30Wdh, die nächsten 2 Wochen machst du 4 Sätze zu 22 Wdh und in den nächsten 2 Wochen machst du dann 6 Sätze zu 15 Wdh! Das genutzte Trainingsgewicht musst du natürlich dementsprechend anpassen! Danach gehst du wieder zu den 3 Sätzen zu 30Wdh zurück, ich würde dir sogar fast dazu raten bevor du wieder zu den 3 Sätzen a 30Wdh gehst, nutze 2 Wochen wo du anstelle der sh den L-Fly machst!
Das ganze mal übersichtlicher:
Woche 1+2:
3x 30Wdh= 90Wdh mögliches Gewicht 2kg= 90x 2kg
Woche 3+4:
4x 22 Wdh=88Wdh mögliches Gewicht 3kg= 88x 3kg
Woche 5+6:
6x15Wdh=90Wdh mögliches Gewicht 4kg= 90x 4kg
Nun wirst du vielleicht nicht in jedem satz die angestrebten wiederholungen schaffen das ganze kann dann etwa so aussehen:
Woche 1+2:
Training 1: 30x 2kg, 28x 2kg, 26x 2kg=84x 2kg
Training 2: 30x 2kg, 29x 2kg, 27x 2kg= 86x 2kg
Training 3: 30x 2kg, 29x 2kg, 28x 2kg= 87x 2kg
Training 4: 30x 2kg, 30x 2kg, 29x 2kg= 89x 2kg
Training 5: 30x 2kg, 30x 2kg, 30x 2kg= 90x 2kg
Training 6: 31x 2kg, 30x 2kg, 30x 2kg= 91x 2kg
Siehst du was passiert? Du gibst der muskulatur bei jedem training einen neuen reiz um sich anzupassen indem du bei jedem Training 1 oder 2 Wdh mehr machst und indem du über die 6 Wochen regelmäßig das gewicht veränderst! Machst du dann für ca 2 Wochen eine andere Übung und kehrst danach wieder zu dieser übung zurück, dann wird die alte übung zu einer sagen wir etwas unbekannten, auf die der beanspruchte muskel dann wieder mit neuer anpassung reagiert! Vielleicht Schaffst du z.B. bei den ersten 2-3x wenn du das ganze durchgehst nur die 2kg bei den 3 Sätze zu 30Wdh, aber dann kannst du die gleiche wdh-zahl vielleicht sogar mit 3kg angehen! Das ganze natürlich immer bei saubere technik!
Ps.hier der link zum L-Fly
http://www.exrx.net/WeightExercises/Inf ... ation.html
wobei das Training immer noch auf der sh aufbaut, bedeutet der L-Fly ist für mich nur eine ersatzübung die ich nutze wenn ich keine möglichkeit zum training mit der sh habe oder mich für kurze zeit der sh entziehen mag um dann mit dem training der sh wieder neue erfolge erzielen zu können!!